Sie sind hier: Startseite Services Beratung

Beratung

Ich möchte einen Datenmanagementplan schreiben - was verlangen die Förderer von mir und welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten?

Ich benötige eine Speicherlösung für mein Projekt - ich suche eine bewährte Backup-Strategie und möchte Daten vor unbefugtem Zugriff schützen

Ich möchte meine Daten publizieren - wie finde ich ein geeignetes Repositorium und wie vergebe ich Metadaten?

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Forschungsdatenmanagement

Sie haben Fragen zum Forschungsdatenmanagement in Ihrem Projekt? Zögern Sie nicht uns anzusprechen. Wir beraten alle Forschenden der Universität - vom Einzelprojekt bis zur Verbundforschung, von der Promotion bis zur Arbeitsgruppenleitung. Wir unterstützen Sie bei der Planung, Beantragung, Durchführung und beim Abschluss Ihres Projekts.

Beratung_LogoWir organisieren unsere Beratung nach dem Single Point of Contact-Prinzip: Sie schreiben uns einfach Ihr Anliegen an unsere Funktionsadresse [Email protection active, please enable JavaScript.] und wir ermitteln die richtigen Ansprechpartner aus unserem Team, je nach fachlichem oder technischem Zuschnitt.

Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach pragmatischen und nachhaltigen Lösungen entsprechend der Ressourcenausstattung und der Zielsetzung Ihres Forschungsprojektes.

Bei Bedarf ziehen wir gerne auch weitere Ansprechpartner*innen innerhalb hinzu, wie bspw. unsere Kolleg*innen an der Universitäts- und Landesbibliothek, am Hochschulrechenzentrum, im Forschungsdezernat oder im Justitiariat. Wir vermitteln in bestimmen Fällen auch an externe Partner weiter, wie Datenzentren, Fachinformationsdienste oder andere Dienstleister.

Schreiben Sie uns gerne jederzeit eine Email an [Email protection active, please enable JavaScript.].
wir bieten gerne individuelle Gesprächstermine an - persönlich, telefonisch oder per Videokonferenz

 

Artikelaktionen